Fechten
verantwortlich: Sarah Pullich

Fechten

Das moderne Fechten überträgt den Grundgedanken einer mit Stich- oder Hiebwaffen geführten Auseinandersetzung auf ungefährliche Weise in einen bewegungsintensiven und eleganten Kampfsport. Dabei werden neben einer physischen Grundfitness vor allem Reaktionsschnelligkeit, Koordinationsvermögen, Taktikverständnis und Fairness gefördert.

Alle Kursteilnehmer/innen müssen an einem von drei möglichen Einführungskurs teilnehmen.

10.10.2019 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
17.10.2019 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
24.10.2019 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
31.10.2019 19.30 Uhr - 21.00 Uhr

Voraussetzungen: Keine gesundheitlichen Bedenken

Mitzubringen: Lange Sporthose, Hallenschuhe, Wasserflasche, Handtuch

Für Beschäftigte: Beim Hochschulsport entsteht ein geldwerter Vorteil.

Fencing

The modern fencing transfers the idea of the original fight with weapons to a safe, intense and elegant fighting sport. It increases fitness, reaction and coordination. It also helps the understanding of tactics and fairness.

Requirements: No health issues

Please bring: Sportswear, long pants, sportshoes for the hall, water, towel

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
403001KleveDo20:15-21:15Spyckhalle30.03.-29.06.Ihor Brunets
25/ 35/ --/ 35 €
25 EUR
für Studierende

35 EUR
für MitarbeiterInnen

35 EUR
für Gasthörer*in